Was wähle ich ?
Das Studierendenparlament (StuPa) ist das „höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenschaft“, das auch direkt von den Studierenden gewählt wird.
Haushalt
Es beschließt zum Beispiel den Haushalt der Studierendenschaft, welcher derzeit ungefähr 3,8 Millionen Euro beträgt. Dieser umfasst zum Beispiel:
- saarlandweites Semesterticket
- Gelder für Fachschaften sowie deren Geräte
- Verträge mit Staatstheater und Radiophilharmonie
- Aufwandsentschädigung für die AStA-Referenten
Wahl und Kontrolle des AStA
Das Parlament wählt und bestimmt die Mitglieder des AStA und nimmt kritisch die Rechenschaftsberichte diesen entgegen. Es nimmt somit eine hohe Kontrollinstanz gegenüber den vom ihm selbst gewählten Vertretern wahr.
Die Koalition, welche die Mehrheit im StuPa stellt bestimmt auch bei offener Gestaltung den AStA, daher:
STUPA-WAHL == ASTA-WAHL
Was ist der Senat?
Der Senat ist das höchste Organ für Beschlüsse an der Universität. Er entscheidet beispielsweise über die Einrichtung von Studiengängen oder über die Berufung von Professoren. Außerdem besitzt er eine Aufsichtsfunktion und kann so in jeden Bereich der Universität Einblick nehmen. Die Studierenden entsenden drei Vertreter in dieses Gremium.